Unsere Sprechzeiten
Mo-Fr.        8-12:00h
Mo           15-18:00h
Di und Do 15-17:00h
und nach Vereinbarung


Zusammenarbeiten

Zusammenarbeit „Facharzt-Hausarzt“ - MQR

Als Fachärzte sind wir nur für einen Teil Ihrer Gesundheit zuständig, anders als Ihr Hausarzt.
Um so wichtiger ist es, dass wir uns hier im Raum Rendsburg mit Hausärzten und anderen Fachärzten, die besonderen Wert auf gute Zusammenarbeit legen, in der Medizinischen Qualitätsgemeinschaft Rendsburg, MQR eG, zusammengeschlossen haben.

Selbstverständlich arbeiten wir auch mit haus- und fachärztlichen Kollegen, die im weiteren Umkreis Rendsburgs liegen und deshalb naturgemäß nicht in der MQR Mitglieder sein können, sehr eng zusammen.
Sie können sicher sein, dass wir uns wenn es nötig ist, mit Ihrem Hausarzt und anderen Fachärzten besprechen, um den für Sie optimalen Weg zu finden.


Zusammenarbeit-Krankenhäuser

Wenn es notwendig ist, dass Sie in einem Krankenhaus stationär versorgt werden müssen, beraten wir Sie gerne bei der Wahl einer für Sie geeigneten Klinik oder eines geeigneten Operateurs. Da viele Krankenhaus-Abteilungen heutzutage auf bestimmte Eingriffe oder Behandlungen besonders spezialisiert sind, ist es gut einen Urologen zur Seite zu haben, der Ihnen bei der Entscheidung mit behilflich sein kann.
Intensive Zusammenarbeit erfolgt mit dem Kreiskrankenhaus Rendsburg, insbesondere der Urologie (Chefarzt Dr. Pinkenburg) und Allgemeinchirurgie (Chefarzt: Prof. Dr. Dittrich) sowie der Urologie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein in Kiel (Direktor: Prof. Dr. Jünemann) und der Allgemeinchirurgie des Schlei-Klinikums in Schleswig (Chefarzt: Dr. Shekarritz).

Für spezielle Fragestellungen kooperieren wir auch mit weiter entfernten, hochspezialisierten medizinischen operativen Zentren (z.B. Urologische Klinik des Universitätsklinikums Hamburg Eppendorf, UKE), um für Sie die passende Lösung für Ihre Krankheitssituation zu finden.


Zusammenarbeit-Krebstherapie

Besondere Aufmerksamkeit widmen wir der Optimierung der Behandlung unserer an Krebs erkrankten Patienten. Etwa ein Drittel unserer Patienten haben die Diagnose Krebs. Aufgrund verbesserter Früherkennung und neuer, besserer Behandlungsmethoden ist die Diagnose Krebs heutzutage nicht mehr gleichzusetzen mit Siechtum und qualvollem Tod. Bei immer schnellerer Fortentwicklung der Untersuchungs- und Therapieverfahren ist es eine wachsende Herausforderung dem einzelnen Patienten in seiner speziellen Krankheitssituation die derzeit optimale Therapie zu ermöglichen.

Hierzu dienen interdisziplinäre Kooperationen wie das Tumorzentrum Rendsburg, wo wir mit anderen Spezialisten verschiedener Fachrichtungen in regelmäßigen Tumorkonferenzen die optimalen Therapiestrategien diskutieren und festlegen.

Auf urologischem Fachgebiet ist eine Kooperation zur Versorgung von Krebspatienten das Ambulante Brachytherapiezentrum ABZ, ein Zusammenschluss von Urologen und Strahlentherapeuten zur Durchführung der LDR-Brachytherapie beim Prostatakarzinom (sog. „Jod-Seeds“-Therapie).

Ziel ist es den Patienten aus der Region und überregional diese innovative Therapiemethode nach den neuesten Standards hier vor Ort in Rendsburg anbieten zu können.

Eine neue, noch im Wachsen begriffene Struktur ist das Nord-Ostsee-Prostatanetz (NOP), ein Zusammenschluss von Urologen aus Schleswig-Holstein, mit dem Ziel die Versorgung von Prostatakrebs-Patienten in Schleswig-Holstein zu verbessern.


Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen

Kontakte werden gepflegt, insbesondere zu den hier in der Region vertretenen Sektionen des Bundesverbandes der Prostata-Selbsthilfe-Gruppen, BPS.


Zusammenarbeit - Sexualmedizin

Zur Verbesserung der Versorgung von Patienten mit Sexualstörungen und Potenzstörungen kooperieren wir im Rahmen des „Qualitätszirkels erektile Dysfunktion und Sexualmedizin“ mit anderen Urologen (niedergelassene Kollegen, Kollegen der Urologie der Universitätsklinik Kiel), Psychologen, Psychotherapeuten (niedergelassen und Institut für Sexualmedizin des UKSH Kiel).


Zusammenarbeit-Proktologie

Bei der Versorgung von Patienten mit Enddarmerkrankungen, die operativ versorgt werden müssen, kooperieren wir eng mit der Proktologischen Praxis Kiel (Dr. Johannes Jongen, Dr. Hans-Günter Peleikis, PD Dr. Volker Kahlke).




Urologische Gemeinschaftspraxis Dr. Fink - Dr. Girma

Urologische Gemeinschaftspraxis Dr. Fink & Dr. Girma, Bastion 2, 24768 Rendsburg | Konzeption, Webdesign / TYPO3: SOL.Service Online, Hameln.