Unsere Sprechzeiten
Mo - Fr 8 bis 12 Uhr
Mo,Di,Do 16 bis 18 Uhr
& nach tel. Vereinbarung
Ein Thema das viele betrifft und worüber "Frau" nicht gern spricht. - Ein Fehler: denn es gibt je nach Ursache und Ausmaß der Beschwerden viele verschiedene Möglichkeiten für Abhilfe zu sorgen - eine Operation steht erst am Ende des Behandlungsweges, wenn andere Maßnahmen nicht ausreichen.
Ursachen für gehäuften Harndrang und unfreiwilligen Urinverlust können sein:
-Schwäche des Blasenschließmuskels bei Beckenbodenschwäche und Senkung von Blase und Gebärmutter.
-Überaktivität des Blasenentleerungsmuskels bei:
Entzündungen,Tumoren, Störungen der Nervensteuerung der Blase, Harnröhrenverengung oder falscher Ernährung.
Bei Betrachtung der vielfältigen Ursachen wird schnell klar: Vor einer Behandlung steht zunächst die Untersuchung zur Abklärung der Ursache und des Ausmaßes, erst dann kann eine zielgerichtete Behandlung erfolgen und unnötige Behandlungsschritte vermieden werden.