Unsere Sprechzeiten
Mo-Fr. 8-12:00h
Mo 15-18:00h
Di und Do 15-17:00h
und nach Vereinbarung
Zeitschriften und Illustrierte halten jede Menge mehr oder weniger kluge Ratschläge für diejenigen bereit, bei denen es in puncto Liebesleben Unzufriedenheit gibt.
Da die Ursachen für eine "Leistungsschwäche" im Bereich der Sexualität sehr unterschiedlich sein können, kann man hier von "Patentrezepten" keine wirkliche, auf die individuelle Situation passende Hilfestellung erwarten.
Die Palette der zugrundeliegenden Organ-Erkrankungen reicht von Durchblutungsstörungen, Zuckerkrankheit, Nervenleiden sowie Hormonstörungen (z.B. Testosteronmangel) bis hin zu Krebserkrankungen im Bereich der Geschlechtsorgane (z. B. Prostatakrebs).
Aus diesem Grund suchen wir mit den Betroffenen im persönlichen Gespräch nach der im Einzelfall bestmöglichen Unterstützung. Eine ärztliche Untersuchung, gegebenenfalls mit ergänzenden Laboruntersuchungen zur Erfassung organischer Veränderungen ist selbstverständlich notwendig, bevor die Entscheidung über eine Behandlung gefällt werden kann.
Besonders wichtig ist uns außerdem: Wir beraten Sie, ggf. auch gemeinsam mit Ihrer Partnerin, über die bei Ihnen sinnvollen Therapieoptionen – Sie entscheiden dann zusammen mit Ihrer Partnerin, was Sie wollen.
Das oben Gesagte macht schnell deutlich, dass eine umfassende sexualmedizinische Beratung, die der jeweiligen Partnersituation gerecht werden soll, nicht mal eben so während der normalen Sprechstunde „zwischendurch und nebenbei“ erfolgen kann.
Wir haben deshalb für Sie für Beratungsgespräche bei Potenzstörungen und anderen sexualmedizinischen Problemen besondere Zeiten außerhalb der normalen Sprechzeiten reserviert.
Wir bitten deshalb um Verständnis, dass Sie beim ersten Kontakt hier in der Praxis noch keine komplette Problemlösung mit auf den Weg bekommen können.